The heat generated by the coil is one of the major design aspects of a DC linear actuator. In addition to significantly shortening the life expectancy of its mechanical components, the temperature changes can affect the actuator’s efficiency and repeatability.
A voice coil actuator is analyzed using EMS inside SOLIDWORKS. Static simulation are performed to calculate Lorentz force results versus different positions and current rates. Electromechanical simulation using EMS coupled to SOLIDWORKS Motion are both used to compute linear displacement, speed and acceleration,etc.
Lorentz force of a voice actuator is computed versus different voltage rates. Electrothermal simulation is use to calculate the temperature evolution caused by winding losses of the actuator.
A voice coil actuator, based on the Lorentz force concept, is a type of direct drive mechanism which delivers extremely precise positioning over small displacements. The voice coil is currently used for wide range of applications.
Es wurde eine 3D-FEM-Simulation eines T-förmigen elektromagnetischen Aktuators durchgeführt, und die Ergebnisse werden in diesem Artikel erläutert
Magnetische Aktuatoren basieren auf einem elektromagnetischen Feld, um elektrische Energie in mechanische Energie umzuwandeln. Abhängig von der Art der erzeugten Bewegung; Bei elektromagnetischen Antrieben mit linearer oder rotatorischer Bewegung werden zwei Kategorien unterschieden: rotatorischer und linearer Antrieb.
Lineare elektromagnetische Aktuatoren mit Solenoidtyp sind in industriellen Anwendungen weit verbreitet. Sie sind Teil verschiedener elektromagnetischer Geräte, die auf unterschiedlichen Steuerungsmechanismen basieren.
Magnetische Aktuatoren wandeln mithilfe elektromagnetischer Felder elektrische Energie in mechanische Energie um. In Abhängigkeit von der Bewegung, ob es sich um eine Translation oder eine Rotation handelt, werden die Antriebe in zwei Hauptkategorien eingeteilt, nämlich Linear- und Rotationsantriebe.
TEAM 24: Nichtlinearer zeitlich transienter Rotationsprüfstand
Eine magnetostatische Untersuchung eines mit "Motion" gekoppelten Solenoids. Die Studie untersucht die Auswirkung der durch den Strom induzierten elektromagnetischen Kraft auf den Kolben. Die Studie untersucht auch das thermische Verhalten der Struktur."
Das magnetostatische Modul von EMS in Verbindung mit SolidWorks Motion wird verwendet, um magnetische Ergebnisse (Fluss, Kraft usw.) und mechanische Ergebnisse (Verschiebung, Geschwindigkeit usw.) zu berechnen und zu visualisieren."