Das elektrostatische Modul von EMS berechnet das elektrische und elektrostatische Feld, den Spannungsabfall, die elektrische und elektrostatische Kraft für Isolatoren, Hochspannungskomponenten, Transformatoren und mehr. Die elektrostatische Approximation beruht auf der Annahme, dass das elektrische Feld nicht drehend ist, dh die Kräuselung des elektrischen Feldes ist null. Nach dem Faradayschen Gesetz impliziert diese Annahme, dass zeitlich veränderliche Magnetfelder fehlen oder nahezu fehlen, dh die zeitliche Ableitung des Magnetfelds ist ebenfalls null. Mit anderen Worten, Elektrostatik erfordert keine Abwesenheit von Magnetfeldern oder elektrischen Strömen. Liegen vielmehr Magnetfelder oder elektrische Ströme vor, dürfen sie sich mit der Zeit nicht oder im schlimmsten Fall nur sehr langsam ändern. Bei einigen Problemen können sowohl Elektrostatik als auch Magnetostatik für genaue Vorhersagen erforderlich sein, die Kopplung zwischen den beiden kann jedoch weiterhin ignoriert werden.
Mit dem elektrostatischen Modul können Sie viele Geräte untersuchen und zahlreiche isolierende und leitende Phänomene behandeln. Unten ist nur eine unvollständige Liste:
Das elektrostatische Modul wird hauptsächlich zur Berechnung des elektrischen Potentials und des elektrischen Felds aufgrund von Ladungen und Spannungen in Isolatoren und Leitern verwendet. Es hat viele praktische Anwendungen, einschließlich:
Das elektrostatische Modul gibt für jede Studie die folgenden Ergebnisse aus: