Die Magnetostatik ist die Untersuchung statischer Magnetfelder. In der Elektrostatik sind die Ladungen stationär, während hier die Ströme konstant oder gleich (Gleichstrom) sind. Wie sich herausstellt, ist die Magnetostatik eine gute Näherung, auch wenn die Ströme nicht statisch sind, solange sich die Ströme nicht schnell ändern. Außerdem wird angenommen, dass der Maxwell-Verschiebungsstrom, der das elektrische und das magnetische Feld koppelt, null ist.
Bei der magnetostatischen Analyse wird das Gaußsche Gesetz für den Magnetismus, dh die Divergenz der magnetischen Flussdichte, auf Null gesetzt, und das Ampèresche Gesetz, dh die Kräuselung des Magnetfelds entspricht der statischen elektrischen Stromdichte, um das Magnetfeld und die damit verbundenen Größen zu berechnen aufgrund elektrischer Ströme und Permanentmagneten. Es hat viele praktische Anwendungen, einschließlich:
Das Magnetostatic-Modul gibt für jede Studie die folgenden Ergebnisse aus:
Mit dem Magnetostatic-Modul können Sie eine Vielzahl von Geräten untersuchen und zahlreiche magnetische und elektromechanische Phänomene behandeln. Nachfolgend finden Sie nur eine unvollständige Liste: