Hochspannungsanalyse in EMS

April 18, 2013

Die Gestaltung von Hochspannungsgeräten erfordert die Berechnung des elektrischen Felds und der elektrischen Spannungen. Hohe Spannungen führen zu Koronaentladungen und zum Dielektrikadurchbruch der Luft und der Isolatoren. Daher versucht ein Hochleistungsdesigner immer, die elektrischen Spannungen zu minimieren. Diese Aufgabe ist anspruchsvoll, insbesondere wenn realistische und praktische Geräte berücksichtigt werden. Elektromagnetische Softwarepakete können die Aufgabe des Designers erheblich erleichtern, ohne dass physische Prototypen erstellt werden müssen.

Leider sind die meisten kommerziellen elektromagnetischen Softwarepakete, die für dieses Ziel verwendet werden können, schwer zu bedienen. Darüber hinaus erfordern sie oft vom Designer, die Geometrie zu vereinfachen, was den Verlust wichtiger Details zur Folge haben kann und somit die Leistung des Hochspannungsgeräts beeinträchtigt. EMS bildet hier eine Ausnahme. Es ist vollständig in SolidWorks und Inventor integriert. Daher muss der Hochspannungsdesigner die Geometrie nicht vereinfachen oder sich Gedanken über CAD machen. Das Design kann direkt von der Zeichnung zur Analyse übernommen werden.

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Hochspannungsanalysen in EMS durchführen. Sie werden aus erster Hand die nahtlose Integration von EMS in SolidWorks und Inventor erleben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie elektrische Spannungen berechnen und Koronaentladungen und den Dielektrikadurchbruch vermeiden können.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um die Webinar-Aufzeichnung anzusehen

Ihre Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen sehen Sie bitte unsere Datenschutz-Bestimmungen
By visiting or using this website you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View cookies details.